München ist ein Magnet für Gäste aus aller Welt. Um ihnen bei der Erkundung der Stadt mit ihren vielfältigen Angeboten Fachleute zur Seite zu stellen, hat München Tourismus 2025 wieder neue Guides ausgebildet. 18 neue offizielle Gästeführer*innen stehen ab sofort bereit, um München-Fans auf spannende Entdeckungstouren mitzunehmen.
Nach einer intensiven, fünfmonatigen Ausbildung mit über 370 Stunden Training sind die neuen Guides bestens vorbereitet, Münchens Geschichte, Kultur und aktuelle Entwicklungen lebendig und unterhaltsam zu vermitteln. Neben Touren auf Deutsch und Englisch bieten die neuen Guides auch Führungen auf Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch und – ganz neu im Portfolio – auf Polnisch, Estnisch, Philippinisch und Rumänisch an. Damit wird Münchens reiche Geschichte für Gäste aus aller Welt noch zugänglicher und persönlicher.
Mit den neuen Expert*innen wächst das Team der aktiven offiziellen Gästeführer*innen auf rund 170. Sie alle sind hochmotiviert, ihre Begeisterung und ihr Wissen über München zu teilen und jede Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
Die Ausbildung der Guides ist so vielseitig wie München selbst: Neben Besuchen aller wichtigen Sehenswürdigkeiten und Institutionen standen 2025 Fachvorträge zu Geschichte und Kunstgeschichte oder auch ein Bierseminar auf dem Programm. Die Guides erhielten exklusive Einblicke hinter die Kulissen von Orten wie dem Justizpalast oder dem Nationaltheater, erlebten eine Zeltdachtour über dem Olympiastadion, erkundeten die Allianz-Arena und Münchens typische Viertel.
Beim Besuch der KZ-Gedenkstätte in Dachau durften sie mit der Zeitzeugin und Holocaust-Überlebenden Eva Umlauf sprechen. Auch Exkursionen ins Umland umfasste das Programm: Die zukünftigen Guides lernten unter anderem das Königsschloss und die Ausstellung zum Verfassungskonvent auf Herrenchiemsee kennen, ebenso das Kloster Weltenburg, Walhalla und Befreiungshalle. Methodik- und Didaktik-Trainings sowie interkulturelle Schulungen runden das Programm ab und sorgen dafür, dass die Führungen nicht nur informativ, sondern auch lebendig und auf die Bedürfnisse verschiedenster Gästegruppen zugeschnitten sind.
München Tourismus übernimmt die Qualifizierung der Guides gemeinsam mit dem Münchner Gästeführerverein (MGV) e.V. Die Ausbildung erfolgt nach den Richtlinien des Bundesverbandes der Gästeführerinnen und Gästeführer in Deutschland (BVGD) sowie nach europäischen Standards (DIN EN). Nur wer die anspruchsvolle Abschlussprüfung in Theorie und Praxis besteht, darf sich „Offizieller Guide der Landeshauptstadt München“ nennen.
Die Führungen können hier gebucht werden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Informationen über die Ausbildung zum offiziellen Guide der Landeshauptstadt München gibt es hier.